Rundbrief

Von ersten Zucchini zu Ferien und Urlaubszeit und einer Tafel von Mitglied zu Mitglied.

Liebe Mitmacher und liebe Mitmacherinnen, der Juli ist da und im wahrsten Sinne des Wortes befinden wir uns gerade in einer heißen Phase. Unsere Bewässerung auf den Gemüseflächen laufen fast rund um die Uhr, leider hat die Hitzeperiode der vergangenen Tagen erste Schäden hinterlassen.  Das gesamte Hofteam ist außerdem weiterhin fleißig dabei das viele Begleitgrün […]

Von ersten Zucchini zu Ferien und Urlaubszeit und einer Tafel von Mitglied zu Mitglied. Read More »

Von Silage und Heuernte zu jeder Menge Begleitgrün, Mitmachaktion und was sonst noch geschah.

Liebe Mitglieder der Solawi Bärental, die Arbeiten am Hof laufen auf Hochtouren.  Erster Schnitt Kleegras: In der KW. 24 ließen wir von einem Lohnunternehmer unsere Kleegrasäcker mähen und legten das geerntete Gut auf Schwad. Anschließend wurden Rundballen daraus gepresst und für den Gärprozess am nächsten Tag luftdicht in Folie gewickelt. Vor dem Wickelprozess fuhren wir

Von Silage und Heuernte zu jeder Menge Begleitgrün, Mitmachaktion und was sonst noch geschah. Read More »

Von einem bevorstehendem Sommerhoffest im August zu wie kann ich/wir mich/uns anmelden und vielleicht sogar beteiligen, der Gemüseinfo und Mangold

Liebe Mitmacher und liebe Mitmacherinnen, Gerade haben wir auf dem Hof alle Hände voll zu tun, viele Arbeiten stehen gleichzeitig an ! Neben den Gemüsefeldarbeiten befinden wir uns mitten in der Kleegras und Heuernte. Davon berichten wir jedoch im nächsten Rundbrief.  Denn neben der ganzen Arbeit möchten wir das feiern nicht vergessen und wollen uns daher vorab

Von einem bevorstehendem Sommerhoffest im August zu wie kann ich/wir mich/uns anmelden und vielleicht sogar beteiligen, der Gemüseinfo und Mangold Read More »

Von Praktikantinnen, einer Studentin und einer Mitmach-Mulchaktion

Liebe Mitmacher und liebe Mitmacherinnen, kurz durchatmen, dankbar für den Regen sein der in den vergangenen Tagen für etwas Entspannung und das Wachstum gesorgt hat. Jetzt heißt es warten bis es wieder eine Regenpause gibt und der Boden abgetrocknet ist um dann schnellst möglich die Beikräuter die sich gerade rasant auf der Gemüsefläche ausbreiten zu

Von Praktikantinnen, einer Studentin und einer Mitmach-Mulchaktion Read More »

Von einer erfolgreichen Biokontrolle, einer genialen Pflanzaktion bei der super viele mitgewirkt haben, weiteren knackigen Salaten und der Info zweites Sommerhoffest.

Liebe Mitmacher und liebe Mitmacherinnen, die letzte Kontrolle war zwar erst im September, doch in diesem Jahr haben wir bereits jetzt schon die jährliche Biokontrolle ohne Beanstandungen erfolgreich hinter uns gebracht.  Der Termin dauerte ca. 5 Stunden, doch zuvor mussten für die Prüfung einige Unterlagen raus gesucht und vorbereitet werden. Mindestens einmal im Jahr werden

Von einer erfolgreichen Biokontrolle, einer genialen Pflanzaktion bei der super viele mitgewirkt haben, weiteren knackigen Salaten und der Info zweites Sommerhoffest. Read More »