In der letzten Woche kamen wieder verschiedene Jungpflanzen an, diese werden jedoch nicht zu uns auf den Hof gebracht, sondern auf dem Wahlbacherhof abgestellt, wo auch für andere Besteller die Pflanzen deponiert werden. Dort holen wir sie dann ab. Verschiedene Salate, Salatrauke und Bundzwiebeln befanden sich in der Lieferung.
Nacheinander bereiten wir die freigeräumten Beete im Gewächshaus vor und pflanzen die Kulturen ein. Den ersten Satz Radieschen und Blattstielgemüse haben wir ausgesät.
Der Blattspinat den es in der Verteilung gab, hatten wir komplett abgeerntet, nun brauch er Zeit um wieder nach zu wachsen
Einige Kartoffeln im Keller keimen teilweise bereits früher als sonst, wir lagern sie zwar im Gewölbekeller, jedoch durch die milden Außentemperaturen ist er nicht kühl genug. Mit viel Zeitaufwand entfernen wir die Keime vor der Ausgabe, Ihr solltet sie zuhause dann am besten bis zum Verzehr dunkel und kühl aufbewahren.
Die Kartoffeln sind dennoch geschmacklich sehr gut und können unbedenklich gegessen werden.