Der Knoblauch der im Herbst gesteckt wurde, zeigt sich schon sehr gut in den Reihen. Um das Wachstum des Beikrauts zu stören, wurden die Beete zum ersten mal durchgehackt. In den Gewächshäuser schaffen die warmen Sonnenstrahlen eine wohlige Wärme was den Pflanzen hilft zu wachsen, obwohl es nachts noch ziemlich kalt wird. Auch dort haben wir in den Beeten wo Spinat und Asiasalat wächst gejätet.
Die ersten Postelein Pflanzen mussten weichen, den Platz brauchten wir für Schnittsalat Jungpflanzen.
In dieser Woche gibt es wieder eine schöne Menge Postelein für euch, nicht über die rötlichen Blätter wundern, das kommt durch die Temperatur die Kultur möchte auch schon Blüten produzieren, sie kann dennoch weiter wunderbar verzehrt werden.
Wenn ihr ihn locker in eine Schüssel legt und mit einem feuchten Tuch bedeckt, kann er für circa sechs bis acht Tage im Kühlschrank gelagert werden.
Postelein ist vielseitig einsetzbar und dazu super gesund ! Reich an Kalzium, Eisen und Magnesium, die nicht nur den Knochenaufbau unterstützen, sondern sich auch positiv auf die Haut, die Augen und die Schleimhäute auswirken. Man kann auch ein leckeres Pesto daraus zaubern, ein Rezept dazu findet ihr weiter unten