Diese Woche andere Abholtage, Strohernte und die Gemüseinfo

Liebe Mitmacher und liebe Mitmacherinnen,

heute nochmal die Info für Alle wie bereits angekündigt, diese Woche wird die Abholung aufgrund des Sommerhoffestes um einen Tag vorgezogen.

Bitte beachten ! 

Diese Woche andere Abholtage und zwar am.

Donnerstag 21.08. von 11 bis 20:00 Uhr 

und Freitag 22.08. von 09 bis 14:00 Uhr

Danach werden wir die Verteilung schließen und mit dem Aufbau beginnen.

Sollte jemand von euch dabei sein der es zu diesen Zeiten überhaupt nicht schaffen kann, der meldet sich bitte bei uns und wir finden eine Lösung. 

Aufbau:

Diejenigen die sich auf der Liste zum Aufbau eingetragen haben, kommt bitte am Freitag ab 14:00 Uhr zum Hof. 

Für die, die sich fürs Fest am Samstag angemeldet haben:

Unser Hoffest beginnt um 14:30 Uhr. Ihr dürft natürlich kommen und gehen wann immer ihr möchtet. Es erwartet euch ein buntes Programm bis in den Abend hinein.

Hier geht´s zur vollständigen Programmübersicht

Eine Auswahl an verschiedenen Bio-Getränken und Fleisch von der Bioland-Metzgerei Weller gibt es gegen eine Spende die ins Spendeschweinchen eingeworfen werden darf. 

Kaffee steht ab 14:30 Uhr zur Verfügung  

Für Weinliebhaber haben wir vom Bioland-Weingut Isegrim eine kleine Auswahl an Weinen für euch ausgesucht. 

Beilagen und Kuchen für das gemeinsame Buffet, dürfen ab Freitag schon in unser Kühlhaus gestellt werden oder einfach am Samstag mitgebracht werden, wenn möglich schreibt ein Kärtchen das verrät um welche Köstlichkeit es sich bei euerm Mitbringsel handelt und ob es vegan oder vegetarisch ist. 

Eigenes Geschirr wie Teller, Gläser, Besteck etc. bitte mitbringen. 

Parken könnt ihr auf den umliegenden Parkplätzen, eventuell müsst ihr ein Stück laufen. Falls ihr mit dem Fahrrad kommen möchtet, dieses könnt ihr am Hof in der Fahrradgarage unterstellen.

Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit euch und jeder Menge Gute Laune. 🙂

Strohernte zum Teil eigefahren, zum Teil noch auf dem Acker

Strohballen auf dem Acker
Erster Schwung sitzt
Auch ein paar Kleine Ballen haben wir uns pressen lassen

In den vergangenen beiden Wochen haben wir von unseren Flächen und von umliegenden Bauern nach der Getreideernte Stroh vom Lohnunternehmer pressen lassen.

Einen Teil musste nach der ersten Getreideernte vom Bauer nebenan aufgrund der längeren Regentage dazwischen zunächst noch lose auf dem Acker liegen bleiben. 

Damit es vollständig abtrocknen und dann gepresst werden konnte legten wir es zuvor auf Schwad. 

Dieses und das von unseren Flächen reichte jedoch noch nicht aus um die Stallungen über Winter durchweg einstreuen zu können und so fuhren wir am Wochenende ein paar Ortschaften weiter zum Bauer wo wir weitere 50 Ballen vom Acker holen durften. 

Diese luden wir auf den Anhänger und brachten sie in mehreren Fahrten zu unserem Lagerplatz wo wir sie aufeinander stapelten, sobald auch noch die restlichen Ballen aufgestapelt sind, wird der Strohhaufen mit einem Vlies abgedeckt.

Stroh ist ein Sammelbegriff für ausgedroschene und trockene Halme und Blätter von ZB. Getreide oder Hülsenfrüchten. 

Unser gedroschenes Getreide haben wir zum reinigen zur Getreidemühle Isemann nach Rieschweiler/Mühlbach gebracht. Über die Ergebnisse berichten wir euch im nächsten Rundbrief.

Gemüseinfo kommende Verteilung:

Donnerstag: 21.08. von 11:00 bis 20:00 Uhr

Freitag: 22.08. von 09:00 bis 14:00 Uhr

Folgendes wird es für euch bei der Abholung geben, da das Angebot durch verschiedene Umstände sich jederzeit ändern kann, bleibt es wie immer unter Vorbehalt

  • Salat
  • Tomaten-Mix
  • Paprika
  • Zucchini
  • Stangensellerie
  • Gelbe Bete
  • Zwiebeln
  • Peperoni
  • Kartoffeln ( Emanuelle vorwiegend festkochend)
  • Apfelsaft
  • Getreide freie Einteilung
  • Eier ( 6 Stk. )

Veganer Anteil wie oben nur ohne Eier.

Wir wünschen euch eine schöne Woche

Bis bald

Viele Grüße Sabrina, Michael und das gesamte Hofteam