
Liebe Ernteteiler, liebe Ernteteilerinnen,
vergangene Woche kam die Frage auf, wie lange es denn eigentlich Mangold gäbe ?
Mangold ist eine Kultur die wir über den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein ernten können. Die äußeren Blätter werden dabei gepflückt, das innere bleibt stehen und wächst weiter, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten, ernten wir ihn regelmäßig.
Die Erträge sind von Saison zu Saison unterschiedlich aber grundsätzlich ist Mangold eine sehr ertragreiche Kultur die vielseitig verwendet werden kann und sehr viele essenzielle wichtige Inhaltsstoffe wie Vitamin C und B-Vitamine, sowie Vorstufen des Vitamin-A. An Mineralstoffen enthält Mangold viel Kalzium, Magnesium und Eisen.
Zugegeben bei einer wie derzeit regelmäßigen Verteilung ist natürlich viel Kreativität in der Küche gefragt.
Stellt euch doch einfach mal Bildlich vor wie ihr täglich durch den großen Gemüsegarten schlendert und den gerade erst geernteten Gemüsepflanzen zuschaut wie schnell ihre Blätter nachwachsen und ihr euch dabei ausdenkt was ihr wohl als nächstes genüssliches damit zubereiten werdet 🙂
Zum Glück gibt es unzählige Möglichkeiten und tolle Rezeptvorschläge ( da Mangold ähnlich wie Spinat zubereitet werden kann, kann man auch statt Spinat im Rezept ersatzweise Mangold verwenden) .
Blätter und Stiele können gemeinsam, beispielsweise als Zutat in einem Eintopf oder einem Auflauf, verwendet werden. Da sie sich in ihrer Garzeit unterscheiden, können sie aber auch getrennt zubereitet werden. Die Blätter als Gemüsebeilage dünsten und die Stiele wie Spargel oder Schwarzwurzel kochen oder braten.
Ein weiterer Rezeptvorschlag für Pesto folgt unter der Gemüseinfo. Zudem findet ihr im Abholraum ein Rezeptbuch ( NEU ) voller Mangold Ideen.
Sollte es dem ein oder anderen doch mal zu viel Mangold sein, gebt ihn doch gerne in die Geschenkekiste. Ein anderer freut sich bestimmt drüber, es wäre einfach zu schade ihn Nicht zu ernten. Die Ernte hängt vom Wachstum ab aber bestimmt gibt es bald auch mal wieder eine Pause.
Info kommende Verteilung:
Freitag: 25.07. von 11:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 26.07. von 09:00 bis 14:00 Uhr
Folgendes wird es für euch bei der Abholung geben, da das Angebot durch verschiedene Umstände sich jederzeit ändern kann, bleibt es wie immer unter Vorbehalt
- Zucchini
- Gurke
- Aubergine ( Nicht für alle )
- Erste Tomaten ( kleine Menge, je nach Ernte )
- Bundzwiebeln
- Gelbe Bete
- Lauch
- Mangold
- Kartoffeln ( Rosara vorw. festkochend )
- Gemüsezwiebel
- Basilikum
- Getreide freie Einteilung
- Eier ( 6 Stk. )
Veganer Anteil wie oben nur ohne Eier.
Rezeptvorschläge:
Mangold Pesto:
Zutaten für 4 Portionen
- 300 Gramm Mangold
- 80 Gramm Parmesan
- 20 Nadeln Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bio-Zitrone
- 3 Esslöffel Kürbiskerne
- 80 Milliliter Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Mangold gründlich unter fließendem Wasser waschen. Die Blätter von den Stielen trennen und jeweils klein schneiden.
- Mangoldstiele 6 Minuten, Blätter etwa 4 Minuten in kochendem Wasser gemeinsam blanchieren und in Eiswasser abschrecken.
- Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne leicht rösten.
- Rosmarinnadeln und Knoblauch fein hacken, Parmesan reiben.
- Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben.
- Alle Zutaten gemeinsam mit dem Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren.
- Zum Schluss das Pesto mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
- Pesto in heiß ausgespülte Gläser füllen und mit einer Schicht Olivenöl bedecken.
Im Kühlschrank ist das Pesto einige Wochen haltbar.
Gelbe Bete Salat:
Zutaten:
- Gelbe Bete
- Etwas Petersilie
- 2-3 EL Pinien oder Sonnenblumenkerne
- 4 EL Olivenöl
- ca. 1 EL Reisessig (ihr könnt auch anderen Essig nehmen )
- ca. 1 EL Ahornsirup
- Meersalz
Zubereitung:
Gelbe Beete kochen bis sie gar ist. Dann etwas abkühlen lassen und schälen. Danach in feine Scheiben oder Würfel schneiden. Anschließend die Marinade aus Essig, Öl, Ahornsirup, Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer erstellen. Die Petersilie waschen und grob oder fein hacken. Die Pinien oder Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten bis sie anfangen zu duften. Maridade und Gelbe Bete zusammen mischen und mit den Kernen bestreuen.
Guten Appetit 🙂
Wir wünschen euch eine schöne Woche
Viele Grüße
Sabrina, Michael und das gesamte Hofteam