Alle Zutaten 15min – 18min miteinander verkneten und anschließend abdecken. Den Teig nach 30min Gehzeit dehnen und falten weitere 30min abgedeckt gehen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mittels Dehnen und Falten einen Brotlaib formen. Der Teig sollte jetzt eine gute Oberflächenspannung besitzen.
Den Backofen auf 250°C vorheizen
Den Laib abgedeckt 30min in einem bemehlten Gärkorb oder Schüssel gehen lassen.
.
Backen mit Topf:
Wenn das Brot in einem Topf mit Deckel gebacken wird, den Topf mit Deckel auch mit vorheizen.
Nach Abschluss der Gehzeit das Brot in den heißen Topf geben, den Laib mit einem scharfen Messer längs einschneiden, den Deckel auflegen, die Temperatur auf 200°C reduzieren und das Brot 50min ausbacken.
Backen ohne Topf:
Den Laib auf ein Backblech geben , mit einem scharfen Messer einschneiden, die Brotoberseite mit Wasser einstreichen auf der mittleren Schiene 50min ausbacken, dabei auch hier die Temperatur beim Einschießen auf 200°C reduzieren.
Das fertige Brot auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und dann genießen.
Guten Appetit
Ein weiteres Rezept für Roggenbrot mit Sauerteig, werden wir im Verteilerraum auslegen.