Liebe Mitmacher und liebe Mitmacherinnen,
vergangene Woche gab es die ersten Zucchini bei der Abholung für euch, die Saison hat somit begonnen. Die vielfältige Sommerfrucht wächst reichlich und wir ernten nun täglich alle Pflanzen durch damit sie nicht zu groß werden, nicht immer gelingt uns das, weil manche sich so gut versteckt halten und auch mal leicht zu übersehen sind. 🙂

Im Abholraum haben wir ein ein Buch voller Zucchini Rezepten zur Inspiration für euch bereit gelegt, natürlich dürft ihr jederzeit auch eure Kreationen/Rezepte mit uns teilen oder mitbringen und im Rezepte Ordner für alle zugänglich vor Ort abheften.

Außerdem dürft ihr euch auf die ersten Gurken freuen die es bei der kommenden Verteilung geben wird, die Pflanzen entwickeln sich weiterhin prächtig und tragen schöne Früchte.
Nicht so gut hingegen sieht es bei Blumenkohl und Brokkoli aus, leider haben wir mit diesen Kulturen bisher nur wenig Glück gehabt, nach den heißen Temperaturen und dem Platzregen am Montag, ist es mit den bisherigen Sätzen nun ganz vorbei.
Ein paar konnten wir ernten, es reicht aber nicht für alle und daher bekommt ein großer Teil Blumenkohl und ein kleiner Teil Brokkoli.
Wir hoffen nun dass die nächsten Sätze besser gedeihen.
Gemeinsames ackern:
Aufgrund des Regens mussten wir unsere Mitmachtermine kurzfristig für Montag, Dienstag absagen.
Alternativ folgende Termine nochmal zur Übersicht.
Mit-Mach-Termine
Gemeinsames ackern, hacken jäten, wir brauchen euch !
Do. 10.07. zw. 17:30 und 19:30 Uhr
Fr. 11.07.zw. 09 und 12 Uhr
sowie
Sa. 12.07. zw. 09 und 12 Uhr
Kommt und geht wann immer ihr wollt auch wenn es nur für 1 Stunde ist.
Wegbeschreibung, findet ihr wie immer an der Tür vom Abholraum und den weiteren Hinweis wo wir uns gerade befinden, hängt am Bauwagen bei den Gewächshäusern aus.
Denkt ggf. an Handschuhe, ausreichend Trinken und wer zu anderen Zeiten mithelfen möchte, darf sich gerne bei uns melden um dies abzusprechen.
Erinnerung Anmeldung Sommerhoffest :
In ein paar Wochen findet unser Sommerhoffest statt und nun gibt es auch ein Plakat mit einer kurzen Übersicht zum Fest, welches wir im Abholraum für euch aufhängen werden.

Anmelden könnt ihr euch entweder,
über E-mail an sommerhoffest@solawi-baerental.de oder alternativ ab dieser Woche auch auf der ausliegenden Liste im Abholraum ( Sidebord ) eintragen.
Ebenfalls legen wir eine Liste zur Beteiligung beim Auf und Abbau aus.
Frage: Ist das Fest nur für Solawimitglieder ?
Antwort: Natürlich ist das Fest zum Austausch und Kennenlernen der Mitglieder untereinander gedacht, aber der Hauptgrund ist, Spaß haben, wohlfühlen und miteinander Zeit verbringen, daher dürft Ihr auch gerne noch jemand mitbringen, wichtig ist nur dass ihr die Personenanzahl bei der Anmeldung mit angibt.
Hier nochmal der Link zu der Seite mit allen Einzelheiten. Einfach anklicken !
Hühnermobile umgesetzt:

Um eine gesunde und abwechslungsreiche Umgebung für Hühner zu schaffen und gleichzeitig die Weidenflächen optimal zu nutzen, setzten wir in den Sommermonaten die fahrbaren Hühnerställe mehrmals an einen anderen Platz. So verhindern wir das die Tiere eine bestimmte Fläche übermäßig beanspruchen und so auch die Grasnarbe geschont wird. Außerdem sorgt dies für eine bessere Hygiene und weniger Krankheitserreger im Auslauf.


Info kommende Verteilung:
Freitag: 11.07. von 11:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 12.07. von 09:00 bis 14:00 Uhr
Folgendes wird es für euch bei der Abholung geben, da das Angebot durch verschiedene Umstände sich jederzeit ändern kann, bleibt es wie immer unter Vorbehalt
- Salat
- Zucchini
- Gurke
- Mangold
- Blumenkohl/Brokkoli
- Radicchio
- Gelbe Bete
- Gemüsezwiebel
- Bundzwiebeln
- Petersilie
- Getreide freie Einteilung
- Eier ( 6 Stk. )
Veganer Anteil wie oben ohne Eier
Rezeptvorschlag Pasta mit Radicchio:
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Fussili
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Pinienkerne
- 5 EL Rosinen
- Chili
- Petersilie
- 80 g Parmesan
- 6 getrocknete Tomaten
- 1 Radicchio
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- 1 EL Butter
Zubereitung:
Fussili in Salzwasser gar kochen. Zwiebeln und Knoblauchzehe fein würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Rosinen in eine Schale mit 60 mL warmem Wasser geben. Petersilie grob hacken. Parmesan reiben. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Radicchio putzen, waschen und quer in dünne Streifen schneiden.
Zwiebeln, Knoblauch und Chili in Olivenöl andünsten. Tomaten dazugeben und kurz mitdünsten. Rosinen-Wasser hinzufügen. Nudeln und 250 mL Nudelwasser dazugeben. Unter häufigem Rühren köcheln lassen.
Die Hälfte der Petersilie, Radicchio, Pinienkerne und Butter untermischen und mit Salz abschmecken. Mit Parmesan und der restlichen Petersilie bestreuen.
Guten Appetit 🙂
Wir wünschen euch eine wunderbare sonnige Woche.
Bis bald
Sabrina, Michael und das gesamte Hofteam