Liebe Mitmacher und liebe Mitmacherinnen,
der Juli ist da und im wahrsten Sinne des Wortes befinden wir uns gerade in einer heißen Phase. Unsere Bewässerung auf den Gemüseflächen laufen fast rund um die Uhr, leider hat die Hitzeperiode der vergangenen Tagen erste Schäden hinterlassen.
Das gesamte Hofteam ist außerdem weiterhin fleißig dabei das viele Begleitgrün zu regulieren und nächste Woche gibt es auch wieder die Möglichkeit mit uns gemeinsam auf dem Feld zu ackern.
Mit-Mach-Termine
Gemeinsam ackern, wir brauchen euch !
Mo. 07.07. zw. 17:30 und 19:30 Uhr
Di. 08.07.zw. 09 und 12 Uhr
sowie
Sa. 12.07. zw. 09 und 12 Uhr
Wie immer gilt, kommt und geht wann immer ihr wollt auch wenn es nur für 1 Stunde ist.
Wegbeschreibung, zur Gemüsefläche findet ihr an der Tür vom Abholraum, ein weiterer Hinweis wo wir uns gerade befinden, hängen wir am Bauwagen bei den Gewächshäusern aus.
Denkt ggf. an Handschuhe vorallem an ausreichend Wasser und Sonnenschutz. Möchtet ihr außerhalb der angegebenen Zeiten ein wenig mithelfen, dann meldet euch gerne bei uns !
Tiere:
Kühe, Pferde, Hühner, Schafe und Ziegen halten sich bei Tageshöchsttemperaturen überwiegend an schattigen Plätzen auf.
Am meisten merkt man aber den Hühnern den Hitzestress an, die Legeleistung ist stark zurück gegangen, wir versuchen so gut es geht Erleichterung zu schaffen, indem wir ganz früh morgens schon die Auslaufklappen öffnen, am Tag mehrmals kühles Wasser im Außenbereich nachfüllen und im Stallinnenraum für eine gute Luftzirkulation sorgen.
Erste Zucchini
und andere Sommerkulturen:


Diese Woche gibt es die ersten Zucchini bei der Abholung, Die Sorten in den Farben gelb und grün sorgen für eine weitere Abwechslung auf dem Speiseplan.
Auberginen, Gurken, Tomaten und Paprika tragen ebenfalls Blüten und entwickeln somit ihre Früchte.
Tomaten:

Bei den Tomatenpflanzen wurden bereits mehrmals die Geiztriebe entfernt, hierbei handelt es sich um sogenannte unerwünschte Nebentriebe, die zwischen dem Stamm und den Haupttrieben bzw. Blättern der Tomatenpflanzen wachsen.
Diese regelmäßige Arbeit fördert einen gesunden Wachstum und stellt sicher, dass die Energie der Pflanze sich auf die Produktion von Früchten konzentriert. Ohne diesen Eingriff kann es passieren, dass die Pflanzen zu buschig werden und weniger Früchte tragen. Damit sie nicht abknicken, werden sie parallel aufgebunden.
Dies erledigt größten Teils einer unserer Mitmacher. Danke Laurenz 🙂
Diese Woche übernahmen wir diese Aufgabe.
Wir freuen uns auf die schönen Sommerwochen und die leckeren Sommerfrüchte.
Beginn der Ferien, Urlaubszeit und einer Magnettafel von Mitglied zu Mitglied:
Wenn sich euch die Frage stellt, was passiert denn mit meinem Ernteanteil wenn ich weg fahre ? Macht doch einfach mal euren Nachbarn, Freunden, Kollegen oder Verwandten eine Freude und bringt sie auf den Geschmack einer Solawi-Mitgliedschaft, indem ihr euren Anteil für eine oder mehrere Wochen verschenkt. Bitte denkt aber vorher dran dem/derjenigen die Abläufe gut zu erklären.
Auch ein Tausch mit anderen Mitgliedern ist möglich. Ihr könnt z.B. die Solawi WhatsApp Gruppe zur Nachfrage nutzen oder ihr hängt einen Zettel mit dem Datum über den Zeitraum wann ihr den Ernteanteil abgeben möchtet im Abholraum an, die Neue Magnettafel, von Mitglied zu Mitglied.
Das Mitglied kann dann die Notiz abnehmen und sich mit dem anderen in Verbindung setzten. Natürlich darf diese Tafel auch für andere Notizen/Mitteilungen z.B. Nachfrage nach Fahrgemeinschaften, Abwechselnde Abholung aus der gleichen Richtung kommend, etc. genutzt werden.
Info kommende Verteilung:
Freitag: 04.07. von 11:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 05.07. von 09:00 bis 14:00 Uhr

Folgendes wird es für euch bei der Abholung geben, da das Angebot durch verschiedene Umstände sich jederzeit ändern kann, bleibt es wie immer unter Vorbehalt
- Salat
- Zucchini
- Mangold
- Kohlrabi ( 1 Stk. )
- Fenchel ( dieses mal ohne Grün )
- Rote Bete
- Knoblauch
- Bundzwiebeln
- Petersilie
- Getreide freie Einteilung
- Eier
Veganer Anteil wie oben ohne Eier
Stricken mit Andrea:
Wieder diesen Sa. 05.07. zwischen 14 und 16:30 am Hof, für fortgeschrittene und Anfänger.
Material ist vorhanden und kann gegen Unkostenbeitrag erworben werden.
Andrea freut sich wie immer das Handwerk weiter zu geben.
Wir wünschen euch ein angenehmes bevorstehendes Wochenende und eine schöne Woche.
Bis bald
Viele Grüße
Sabrina, Michael und das Hofteam