Liebe Mitmacher und liebe Mitmacherinnen,
nur noch wenige Kulturen wie Beispielsweise Lauch. Grünkohl, Rosenkohl und Pastinaken befinden sich auf dem Feld welche wir hoffentlich zum Teil bis ins Frühjahr frisch für euch ernten können, in den Folientunneln wachsen derzeit Feldsalat, Postelein und Spinat. Außerdem lagern Superschmelzkohlrabi, Knollensellerie, etwas Rot-, etwas Weißkraut sowie Steckrüben in den Kühlhäusern. 🙂
Des weiteren befinden sich Rote Bete und Kartoffeln in unserem Gewölbekeller, die Kartoffelvorräte haben allerdings schon stark abgenommen denn wie ihr wisst, ist die diesjährige Ernte leider sehr gering ausgefallen. Aus diesem Grund haben wir auch reichlich überlegt und beschlossen etwas Lagergemüse wie Karotten und Rote Bete vom Biolandgemüseanbaubetrieb Gensheimer zuzukaufen.
Wie bereits angekündigt ist es nun soweit und
die 14 Tägige Verteilung beginnt ab dieser Woche.
Bedeutet:
06. und 07. 12 Verteilung
13. und 14.12. KEINE Verteilung
20. und 21.12 Verteilung
27. und 28.12. KEINE Verteilung
03.01. und 04.01. 2025 Verteilung
die Woche drauf KEINE Verteilung und so weiter
Jetzt beginnt auch schon wieder die Zeit wo wir mit der Planung für die neue Saison beginnen, dabei gibt es viel zu beachten, wie z.B. die Zuordnung der Flächen, welche Pflanzenfamilien zusammen gehören, welche Kulturen wir anbauen und wie viele Jungpflanzen und Saatgut wir benötigen. Diese müssen nämlich frühzeitig vorbestellt werden. KW. 4, 6 und 10 ist bereits erledigt.
Wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten, den Rundbrief bekommt ihr weiterhin regelmäßig mit der Gemüseinfo in der Woche wo auch die Abholung statt finden wird.
Mobilstall umgesetzt:
In den vergangenen Tagen haben wir das große Hühnermobil umgestellt, dieses mal jedoch fuhren wir es nicht nur ein Stück weiter, sondern zäunten eine komplett neue Fläche ein wo die Hühnerherde nun wieder reichlich frisches Grün genießen darf.
Außerdem misteten wir den Scharrraum aus und streuten neues Stroh hinein.
Gemüseinfo kommende Verteilung:
Freitag: 06.12 von 11:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 07.12. von 09:00 bis 14:00 Uhr
Folgendes wird es für euch bei der Abholung geben, da das Angebot durch verschiedene Umstände sich jederzeit ändern kann, bleibt es wie immer unter Vorbehalt.
- Endivien
- Zuckerhut
- Weißkraut
- Knollensellerie
- Palmkohl
- Kartoffeln
- Zwiebeln
- Apfelsaft
- Getreide freie Einteilung
- Eier
Veganer Anteil wie oben ohne Eier
Zuckerhut:
Zuckerhut ist verwandt mit Chicorée und Radicchio, hat knackige Blätter und schmeckt nussartig frisch. Typisch ist der würzig bittere Geschmack, der sich mit zunehmender Reife mildert. Den bitteren Geschmack kann man jedoch auch durch Einlegen in lauwarmes Wasser zum Teil entziehen. Allerdings gehen dadurch auch teilweise die wertvollen Bitterstoffe verloren. Zuckerhut lässt sich als Salat und als Kochgemüse, sowie gratiniert zubereiten. Er ist besonders gut für die Herstellung von Mischsalaten geeignet.
Rezeptvorschlag Zuckerhut gedünstet:
Zutaten:
400-500 g Zuckerhut in groben Streifen abgeschnitten, 1 kleinere Zwiebel, 150 g Sahne oder Creme fraiche, Salz, Pfeffer, Curry, Olivenöl
Zubereitung:
Die klein gehackte Zwiebel kurz im Öl andünsten, den Zuckerhut dazugeben, kurz mitdünsten, evtl. ein wenig Wasser, Sahne oder Creme fraiche dazugeben, mit Salz, ein wenig Pfeffer und Curry würzen. Mit Pellkartoffeln oder Reis ist dies eine schnell zubereitete, leckere Malzeit.
Wir wünschen euch
weiterhin eine schöne Adventszeit mit gemütlichen Abenden,
frisch gebackenem Gebäck und dazu Punsch oder Tee.
Bis bald
Sabrina, Michael und das gesamte Hofteam