Von Hofrundgang zu es wird winter bis hin zu die Reise die jeden Tag aufs neue beginnt.

Liebe Mitmacher und Liebe Mitmacherinnen, hinter uns liegt eine Woche in der wir wieder viel geschafft haben. Wir konnten aber auch viele Eindrücke sammeln indem wir bei unserem Hofrundgang vergangenen Samstag tolle Neue Menschen kennen gelernt und auch mit den bereits Bekannten Gesichtern zusammen schöne Gespräche und eine wertvolle Zeit verbracht haben. Der Tag war auf 3 Gruppen aufgeteilt. so konnten wir näher auf jeden einzelnen eingehen. Im Anschluss saßen dann alle noch gemütlich bei Kaffee, Kuchen und einer warmen Suppe zusammen und hatten die Möglichkeit sich auszutauschen. Leider gibt es nicht viele Bilder dazu. Dennoch 2 möchten wir mit euch teilen, eines davon ist eine Mischung aus allen 3 Gruppen die sich künstlerisch einbringen durften 🙂 Danke euch !

es wird winter:

Immer deutlicher zeigt sich uns der Winter, Nachts haben wir schon einige Minusgrade und Tags über ist es eine Mischung zwischen Sonne, Nebel, Wolken und Regen. Wir müssen nun die Tage nutzen um endlich unser Lagergemüse vom Acker zu bekommen. Wir haben dazu weiter an unserem Kühlhaus gearbeitet das nach dem Aufbau geputzt werden, Leisten angebracht und die Ritzen wo die Elemente zusammen gesteckt sind mit Silikon ausgespritzt werden mussten. Es gibt 2 Zellen und eine davon können wir nun befüllen.

Stallbau und Kuhherde:

Weiter voran ging es auch mit dem Stall Anbau, bis auf ein paar Kleinigkeiten ist er fertig, allerdings befinden sich noch unsere 2 Jungbullen in einem Teil des Stalles. Da die Gefahr besteht dass sie Jungrinder decken, durften sie nicht mit in die Herde daher suchen wir noch nach einer Lösung sie zu vermarkten. Der Rest steht noch auf der Weide wo sie schon eine ganze Weile mit Silage und Heu zugefüttert werden und mit Wasser aus dem Fass versorgt sind. 

Anmerkung Kürbisse:

Leider halten sich unsere Kürbisse in diesem Jahr nicht wie gewohnt sehr gut und lange, wir mussten schon einige aussortieren und verteilen daher weiter welche an euch damit nicht so viele auf den Kompost müssen.

Mit-Macher Termine :

Wintergemüse das dringend zum einlagern geerntet werden muss, dazu brauchen wir Unterstützung.

Samstag den 13:11.21

zwischen 10 und 16:00 Uhr

Treffpunkt auf unserem Gemüseacker,

meldet euch bitte vorher unter 0176/34990597 oder per E-Mail bei uns an. Kommt in wetterfester Kleidung und bringt ggf. Handschuhe und etwas zu trinken mit.

wie immer gilt nur so lange ihr möchtet. Jede Stunde ist für uns eine große Hilfe.

Info nächste Verteilung:

Freitag 12.11. von 10:00 bis 20:00 Uhr

und Samstag 13.11. von 9:00 bis 16:00 Uhr

Unter Vorbehalt wird es voraussichtlich in der Verteilung folgendes geben,

für den vegetarischen Anteil. Menge je nach Ernte

  • Salat
  • Rettich
  • Fenchel
  • Spitzkohl
  • Lauch
  • Kürbis
  • Karotten
  • Zwiebel
  • Kartoffeln ( Bernina, festkochende, tiefgelbe Salatkartoffel )
  • Eier

und für den veganen Anteil, wie oben nur ohne Eier

Denkt an Behälter oder ähnliches für euern Anteil ! 

Rezept pikanter Kürbiskuchen:

Rezept von Mitmacherin Gudrun. Danke fürs teilen einige von uns durften am Rundgang schon in den Genuss kommen.

Erinnerung Rahmentrommelbau:

wer noch spontan dazu kommen möchte, es sind noch Plätze frei.
Workshop: Rahmentrommel
Wann: Am 12.11.2021
Wo: Biohof Boehler Solawi Bärental
Beginn: 17 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 40€ pro Trommel ( Holzrahmen+Rohhaut+Schnur )
Programm:
Einführung in das Steinzeitgerben und Rohhautherstellung. Vorstellung von selbstgemachter Lederkleidung, Rohhautbehälter und verschiedener Trommeln. Danach geht der Trommelbau los. Wie man Naturfarben herstellen und Rohhaut bemalen kann erkläre ich im Workshop.
Da ich die Holzrahmen selber herstelle, bitte rechtzeitig bei mir thomasstalter@web.de anmelden.
 
Mitzubringen sind entsprechende Kleidung, Verpflegung , natürlich gute Laune.
 
 Viele Grüße

Thomas Stalter
www.thomasstalter.de
Wildnispädagoge
Natur und Umweltpädagoge
Gerben wie in der Steinzeit
Tel: 06894/382703

Unsere Reise beginnt jeden Tag 

aufs Neue

 mit der Entscheidung aufzustehen, 

rauszugehen 

und das Leben zu genießen.

Wir wünschen euch eine schöne Woche.

Bis bald 

Euer Hofteam Bärental