von Kürbissen, Kartoffeln bis hin zu Erntedank

Liebe Mitmacher und Liebe Mitmacherinnen, 

wir möchten erfreuliche Nachrichten mit euch teilen. Die Biokontrolle vergangenen Montag war erfolgreich gelaufen ! Bis alles überprüft und kontrolliert war vergingen mehr als 4 Stunden, bis auf  2-3 Hinweise war alles nach Biolandrichtlinien entsprechend konform.

Kürbisse:

Vergangenen Dienstag haben wir mit der Kürbisernte begonnen, Hokkaido und Butternut sind eingesammelt, 2 weitere Sorten folgen in den nächsten Tagen. Der Hokkaido ist den meisten bekannt, viele Gerichte lassen sich damit kreieren und man kann ihn sogar mit Schale verspeisen. Der Butternut hat wie sein Name schon verrät ein sehr buttriges-nussiges Aroma, außerdem hat er nur wenig Kerne und somit jede Menge Fruchtfleisch das man gut verarbeiten kann. Ob als Suppe, Püree oder in Streifen geschnitten im Ofen gegart. Wir werden die Kürbisse einlagern und euch über die kommenden Wochen verteilen, in dieser Woche wird es ein Hokkaido in der Verteilung geben, euern ersten hattet ihr ja schon 🙂

Kartoffeln:

Am Samstag war Mitmachertag, es waren einige dabei um „wie man bei uns auch gerne sagt „Grumbere se ernte“ (  Kartoffeln zu ernten ) die Kartoffeln werden wie früher mit dem Kartoffelroder ausgefahren und anschließend aufgesammelt. Fertig sind wir zwar noch nicht aber die Reihen mit der roten Laura sind alle gelesen und konnte schon in den Gewölbekeller zum einlagern gebracht werden, es folgen noch Karelia ( mehligkochend ) und Bernina ( Salatkartoffel ). Wenn alle aus dem Boden sind, werden wir euch die gesamte Erntemenge mitteilen. Weitere Mit-Macher Termine werden unten noch bekannt gegeben. Die Laura ist eine überwiegend festkochende Kartoffel und zeichnet sich durch ihre rote Schale und gleichzeitig gelben Fleisch aus. 

Im Anschluss nun ein paar Bilder um Eindrücke sammeln zu können. Danke an dieser Stelle noch einmal an Alex mit Kindergruppe, Petra mit Enkelin, Gudrun, Bärbel, Gundel und Chrissy. Ihr habt vollen Einsatz gegeben. Es war ein schöner Tag.

Kleine Bilder können angeklickt werde um sie größer zu machen.

Erntedank:

Am Sonntag war Erntedankfest, auch wenn wir bisher ein paar Einbußen hatten wie, 2 Salat Ausfälle, die Linsen die es nicht geschafft haben und auch der Frühjahrsknoblauch der uns leider komplett ausgefallen ist, da die Knollen sich nicht richtig entwickelt haben und der Unkrautdruck zu groß war, auch wissen wir noch nicht wie die Apfelernte wird. Dennoch im Inneren waren und sind wir sehr DANKBAR für das bisherige geerntete und im nächsten Jahr wollen wir es auch mit euch gemeinsam feiern.

Termine Mit-Macher Tage: Kartoffelernte

Samstag: 09.10,21 zwischen 11:00 und 15:00 Uhr

Sonntag: 10.10.21 zwischen 13:00 und 16:00 Uhr 

wie immer gilt nur solange wie ihr möchtet und denkt bitte an etwas zu trinken, Kleinigkeit zu essen für eine gemeinsame Pause und Handschuhe.

Meldet euch bitte vorher bei uns mit einer E-Mail oder telefonisch ( WhatsApp ) unter 017634990597 an. 

Info nächste Verteilung:

Freitag 08.10. von 10:00 bis 20:00 Uhr

und Samstag 09.10. 2021 von 9:00 bis 16:00 Uhr

Unter Vorbehalt wird es voraussichtlich in der Verteilung folgendes geben,

für den vegetarischen Anteil. Menge je nach Ernte

  • Endiviensalat
  • Chinakohl
  • Kohlrabi
  • Broccoli
  • Roter Rettich
  • Tomaten ( Endphase ) können auch noch nicht ganz reife dabei sein und sollten daher zuhause ein paar Tage zum nachreifen liegen bleiben. 
  • Paprika
  • Karotten  ( mit violetter Außenhaut, die im Inneren mit gelben, orangenen und violetten Tönen spielt. Etwas breitschultriger und gröber ist aber kräftiges anhaltendes Aroma mit guter Süße hat ) die von letzter Woche.
  • Kürbis Hokkaido
  • Zwiebel
  • Kartoffeln ( Laura )
  • Eier 

und für den veganen Anteil, wie oben nur ohne Eier

Denkt an Behälter oder ähnliches für euern Anteil ! 

Rezept:

 

Jeder der sich 

die Fähigkeit erhält, 

schönes zu erkennen, 

wird nie alt werden

Wir wünschen euch eine schöne restliche Woche

bis bald

Euer Hofteam Bärental