Von Kartoffeln ernten bis hin zu Papieren sortieren

Liebe Mitmacher und Liebe Mitmacherinnen, zunächst möchten wir uns schon einmal für die bereits zurückkommenden Feedbackbögen bei euch bedanken, einige fehlen noch und wir freuen uns auf die restlichen. Wir werden natürlich das Gesamtergebnis mit euch teilen 🙂 

Kartoffelernte:

Da auf dem Kartoffelacker sehr viele Beikräuter und Disteln standen, wurde die Fläche vorher noch gemulcht

Bisher konnten leider noch nicht sehr viele Reihen Kartoffeln geerntet werden, gestern war Mitmacher Martin zum ernten dabei und für Samstag haben sich bisher zwei Mitmacher zum helfen angemeldet. Wäre schön wenn noch ein paar dazu kämen. Wir hoffen auf gutes Wetter, damit wir den Großteil ernten können.

Mit-Macher-Termine :

Samstag: 02.10.21 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr

Sonntag: 03.10.21 unter Vorbehalt ( Wetter ) zwischen 11:00 und 15:00 Uhr

wie immer gilt nur solange ihr möchtet und auch wenn es nur für 1 Stunde ist. Meldet euch bitte vorher bei uns an.

Danke:

Anstehende Biokontrolle:

Einmal im Jahr werden wir nach Biolandrichtlinien geprüft, sämtliche Papiere wie Lieferscheine, Futterbezüge, Saatgutherkunft, Erträge, Eierlegelisten und vieles mehr werden kontrolliert, desweiteren wird auch der Hof, die Flächen und die Tierhaltung angeschaut. Das ganze dauert mehrere Stunden und wird nächste Woche statt finden. Im Vorfeld müssen wir natürlich dementsprechend mehr Zeit mit Büroarbeiten verbringen. 

Info nächste Verteilung:

Freitag 01.10. von 10:00 bis 20:00 Uhr

und Samstag 02.10. 2021 von 9:00 bis 16:00 Uhr

Unter Vorbehalt wird es voraussichtlich in der Verteilung folgendes geben,

für den vegetarischen Anteil. Menge je nach Ernte

  • Kopfsalat
  • Chinakohl
  • Fenchel
  • Gelbe Beete
  • Stielmus
  • Staudensellerie
  • Tomaten ( Endphase )
  • Paprika
  • Rettich
  • Karotten
  • Zwiebel
  • Peperoni
  • Kartoffeln ( Laura )
  • Eier 

und für den veganen Anteil, wie oben nur ohne Eier

Denkt an Behälter oder ähnliches für euern Anteil ! 

Rezept Stielmus-Kartoffel-gemüse mit Pfannkuchen:

Zutaten für 4 Personen

Stielmus frischBund
Kartoffeln geschält frisch750 gr
Speck50 Gramm
Sahne50 ml.
BrüheLiter
Salz+PfefferPrise
Mehl200 gr.
EierStück
Milch250 ml
Zucker25 gr
SalzPrise

Zubereitung

1. Kartoffeln schälen halbieren in der Brühe halbgar vorkochen. Stielmus kleinschneiden gut waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Zu den Kartoffeln geben und garen. Speck in Würfel schneiden in der Pfanne auslassen. Das Fett zu dem Gemüse geben. Wenn das Gemüse gar ist die Sahne zugeben und alles unterrühren, und fein zerstampfen.

2. Mehl mit Eier, Milch ,Salz + Zucker verrühren und Pfannkuchen backen. Gemüse auf Teller mit den Pfannkuchen anrichten, ausgelassenen Speck über das Gemüse geben.

Rezept von kochbar

Frisches Stielmus. Im Kühlschrank nicht länger als 2 Tage aufbewahren. Das Gemüse in ein feuchtes Küchentuch gewickelt, bleibt es noch etwas länger frisch.

Stielmus ist reich an Vitamin C und Beta-Carotin ( eine Vorstufe von Vitamin A, außerdem enthält es nennenswerte Mengen an Folsäure, Calcium und Eisen. 

Wohlfühlmomente

Gerade auch in stressigen Zeiten 

sollten wir uns kleine Oasen 

der Ruhe und Entspannung 

schaffen.

Das wünschen wir von Herzen !

Euch eine schöne Woche

Bis bald 

Euer Hofteam Bärental