Von Heuballen ins trockne gebracht, zweiter Schnitt Silage bis hin zu tollen Ereignissen.

Liebe Mitmacher und Liebe Mitmacherinnen,

Momentan haben wir wieder Regenwetter, dennoch hatten wir vergangene Woche auch schöne Tage an denen wir viele Arbeiten erledigen konnten. 

Familie, Freunde und Mitmacher unterstützen uns in verschiedene Bereiche dabei.

Was alles geschafft wurde seht ihr nun im Anschluss.

 

Fotos entstanden in meiner Küche und natürlich kam es danach in den Topf 🙂

Futterwerbung:

Vergangenen Donnerstag haben wir den zweiten Schnitt Kleegras gemäht, Freitags wurde es von uns zu einer Schwad zusammen gelegt und nachdem es vom Lohnunternehmer gepresst wurde, fuhren wir die Ballen an ihren Lagerplatz wo sie anschließend wieder vom Lohnunternehmer gewickelt wurden.

Unser bereits fertig gestelltes Heu von der Woche zuvor, was wetterbedingt noch nicht ins  trockene gebracht werden konnte, haben wir dann am Samstag auch noch zusammen gefahren, aufeinander gesetzt und mit Flies abgedeckt, wo es nun geschützt lagern kann.

Gemüse, Mitmacher, Hilfe und Neuigkeiten:

Einige Beete sind gehackt und von Beikräutern befreit, überwiegend war der Mangold, Lauch, Zucchini und die Möhren an der Reihe aber auch in den Gewächshäusern wurde wieder gezupft. Natürlich nutzen wir außerhalb der Mitmachertage auch jede freie Zeit die wir neben der anderen Arbeit möglich machen können um im Gemüse zu sein. 

Berge von Beikräutern gab es bei den weiteren frei gelegten Karotten,  deutlich wird es an den Bildern.

Danke an Gundel, Alya, Jasmin und Roland. 

Beim Ernten ist meistens Mitmacher Martin dabei und seit letzter Woche unterstützt uns nun mit 45 Std. im Monat Alex den wir als Aushilfe eingestellt haben, hier auf einem Foto zu sehen.

Herzlich Willkommen Alex.

Beete wurden vorbereitet und mit Hilfe von Mitmachern Patricia und Martin konnten folgende Jungpflanzen in den Boden gesetzt werden. Salat, Fenchel, Kohlrabi, Endivien, Chinakohl und Blumenkohl. Danke euch 

 

Kinder hatten Spaß und haben kräftig mitgeholfen:

Kinder sind immer Willkommen und sollen sich wohl fühlen, wie in einem der letzten Rundbriefe erwähnt haben wir einen Spielturm aufgebaut, drumherum haben wir nun Häcksel ausgebracht um mehr Sicherheit zu gewähren und um den Unkrautdruck zu mindern.

Das Häcksel bekamen wir vom Wahlbacherhof. Danke dafür 🙂

Tiere:

Jungbullen wieder im stall.

Kräuterwanderung:

Vergangenen Samstag hatten wir eine Kräuterwanderung auf unserem Hof, es war ein sehr lehrreicher und schöner Tag. Wir erfuhren viel über die Heilwirkung von den verschiedensten Kräutern, bekamen Tipps wie man Tees, Salben, Würzmischungen und vieles mehr zubereiten kann. Zu Beginn gab es ein Smoothie, nachher beim Picknick, gefüllte Kräuterblätter, Kräutertaler, Tee und als Nachspeise Energiebällchen gemacht aus Blüten und Schokolade. Am Ende angekommen genossen wir noch eine zubereitete Limo und ließen die Wanderung gemütlich ausklingen. Danke an alle die dabei waren und an Heidi die alles liebevoll vorbereitet und den Workshop gehalten hat.

Termine Mitmacheraktion :

Freitag: 06.08. Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr  je nach Wetter Gewächshaus oder Freiland

Samstag: 07.08. Zwischen 11:00 und 14:00 Uhr je nach Wetter Gewächshaus oder Freiland

Denkt an etwas zu trinken und ggf. Handschuhe. Wie immer gilt, jeder darf bleiben so lange er möchte.

Wir freuen uns auf euch !

Info nächste Verteilung:

Freitag 06.08.von 10:00 bis 20:00 Uhr

und Samstag 07.08..2021 von 9:00 bis 16:00 Uhr

Unter Vorbehalt wird es voraussichtlich in der Verteilung folgendes geben,

für den vegetarischen Anteil. Menge je nach Ernte

  • Zucchini
  • Salat Gurke
  • Rote/Gelbe Bete 
  • Tomaten
  • Lauch
  • Gemüsezwiebel
  • Knolle Knoblauch
  • Bund Petersilie
  • Stiele mit Basilikum
  • Frühkartoffeln
  • Eier 

und für den veganen Anteil, wie oben nur ohne Eier

Rezept:

Tomaten-Kartoffel-Mozzarella-Gratin.

Zutaten für 2 Portionen

  • 450 g Kartoffeln
  • 300 g Tomaten
  • 2 Pk. Mozzarella
  • 1-2 Stk. Knoblauchzehen
  • 100-200 ml Sahne 
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Olivenöl
  • Butterflocken
  • Salz und Pfeffer
Anleitung
  1. Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen.

  2. Den Backofen auf 220 Grad (Ober- / Unterhitze( vorheizen.

  3. Wenn die Kartoffeln gar sind, in ca. einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden.

  4. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden.

  5. Basilikum und Petersilie grob klein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und kleine hacken.

  6. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und den Knoblauch kurz dünsten. Nicht schwarz werden lassen! Anschließend Petersilie und Basilikum mit einrühren, aber nicht mehr dünsten.

  7. Die Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend noch leicht aufkochen lassen.

  8. Jetzt können wir alles in die Auflaufform geben. Dabei die Kartoffeln, die Tomaten und Mozzarella abwechseln schichtweise in die Form geben.

  • Die Kräuter-Sahne gleichmäßig darüber verteilen. Butterflocken darüber verteilen und für ca. 20 Minuten im Backofen backen.

Viel Spaß beim kochen und Guten Appetit !

Prüfe zunächst, 

was sich an Positivem 

hinter jeder negativen Sache verbirgt.

Wir wünschen euch eine schöne Rest Woche

Bis bald

Euer Hofteam Bärental