Mitten im Sommer, doch teilweise gefühlt wie im Herbst.

Liebe Mitmacher und Mitmacherinnen,

auch in dieser Woche hatten wir wieder teilweise kräftigen Regen, damit gestaltet sich dieser Sommer bislang feuchter wie die letzten beiden Jahre. Hat für die Landwirtschaft viele Vorteile, allerdings erschwert es uns nach wie vor die Arbeit im Gemüse und die Temperaturschwankungen sind für das ein oder andere auch belastend.

 

Gemüse:

Das Beikraut wächst leider ausgezeichnet bei diesem feuchtwarmen Wetter.

Möhren und Bete müssen mit viel Handarbeit gejätet werden. Hier auf diesem Bild wird deutlich was es noch zu tun gibt.

An unserem Mitmachertag vergangenen Freitag haben Jasmin und Gudrun weitere Möhren frei gelegt, leider geht es durch das viele Kraut nur langsam voran, dennoch Danke an euch Beide ein weiteres Stück ist geschafft. 

Helfende Hände sind immer willkommen. Jede Möhre zählt.

Es gab auch wie gewünscht ein trockenes Zeitfenster das wir nutzen konnten um weiter Gemüsejungpflanzen zu setzten.

4 Kisten Winter Lauch wurden von Hand eingesetzt. Bei den restlichen Kisten kam die Pflanzmaschine zum Einsatz und dabei bekamen wir Unterstützung von Mitmacher Martin und Familienmitglied Helmut.

Wir waren wie ein eingespieltes Team und somit fanden Salat, Chinakohl, Kohlrabi, Broccoli, Blumenkohl, Kohlrüben, und Fenchel auch ihren Platz.

Tiere:

Den Kühen geht es gut, sie fühlen sich wohl und haben durch den Regen genügend Futter auf ihren Weiden, was uns bisher noch belastet sind die 2 Jungbullen die noch im Stall stehen, normalerweise sollten die beiden letztes Jahr verkauft werden,  da sie aber durch Verlust ihrer Mutter in der Entwicklung nicht voran kamen und auch nie aufholen werden, wollte sie keiner kaufen. Wir beschlossen dann sie diesen Sommer über noch zu behalten und suchten nach Lösungen. Da sie schon deckfähig sind können sie nicht zu der Herde sonst würden wir Gefahr laufen, das sie unsere Jungrinder zu früh decken würden. Nun haben wir aber noch eine Weide dazu bekommen die letztes Wochenende eingezäunt wurde, sobald das Wetter jetzt besser wird dürfen sie raus. Auch den Hühnern geht es gut, hier krabbeln sie gerade in den Eimer, könnte ja noch was zu essen drin sein 🙂

Bevorstehende Heuernte:

Das Wetter soll ja besser werden, wir hoffen darauf das wir unsere Wiesen mähen können um Heu für den Wintervorrat machen zu können.

Eindrücke von dem Erlebnis Tag Raus in die Natur. vergangenen Samstag:

Viele waren dabei und das hat uns sehr gefreut. Das Wetter spielte gut mit und es blieb trocken, unerwartet hatten wir sogar überwiegend Sonne und mussten nach Schattenplätzen suchen. Alles in allem erlebten wir einen schönen Tag an dem die Kinder und die Erwachsenen einiges erfahren und lernen konnten. Selbst bauen und herstellen durften wir eine Flöte, ein Messer, eine Waldkerze und etwas zum Feuer machen.

Danke an Thomas der den Workshop angeleitet hat.

Info nächste Verteilung:

Freitag 16.07. von 10:00 bis 20:00 Uhr

und Samstag 17.07.2021 von 9:00 bis 16:00 Uhr

Unter Vorbehalt wird es voraussichtlich in der Verteilung folgendes geben,

für den vegetarischen Anteil

  • Salat
  • Mangold
  • Kohlrabi
  • Fenchel 
  • Zucchini
  • Bund Zwiebeln
  • Bund Petersilie
  • Bund Dill
  • Rote Bete
  • Eier 

und für den veganen Anteil, wie oben nur ohne Eier

 

Zusätzliche wichtige Info zur Verteilung:

Wir können ein paar Auberginen ernten, da es aber nicht für alle reicht, wird diese Woche nur ein Teil von euch welche bei der Verteilung bekommen.

Wir schreiben dann an die Tafel zB. Mitmacher Nr, 1 bis 10 1x Aubergine. Beim nächsten Mal bekommen dann 10 bis 20 usw.

Das kann es auch bei anderem Gemüse geben, achtet Bitte darauf.

Danke 🙂

Termine Mitmacher Tage:

Wir brauchen eure Hilfe und haben neue Termine zum hacken und jäten. 

Termine: 

  • Mittwoch 21:07. zwischen 17:00 und 20:00 Uhr
  • Freitag 23.07. zwischen 17:00 und 20:00 Uhr
  • Solltet ihr an anderen Tagen auch mal Zeit und Lust haben, geht auch ( Fokus Möhren frei legen )

Meldet euch einfach über E-Mail oder über WhatsApp 0176 / 34990597 an. 

Denkt bitte an was zu trinken und Handschuhe.  Natürlich bekommt ihr auch etwas von uns wenn es vergessen geht.

Wie immer gilt, nur solange wie ihr könnt und möchtet, auch schon 1 Std. ist sehr hilfreich für uns.

Leckeres Rezept: Salat Dressing

Zutaten:

  • 1 kleine Zwiebel  
  • 100 g gekochte Kichererbsen oder weiße Bohnen ( oder aus der Dose ) 
  • 50 ml Sonnenblumenöl  
  • 35 ml Wasser  
  • 3 EL Apfelessig  
  • 3 TL Zucker  
  • 1 TL Salz  
  • ½ EL Senf  

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und kleinschneiden. Dann alle Zutaten im Mixer (oder mit dem Pürierstab) mixen, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Anschließend probieren und eventuell noch mit weiteren Zutaten ergänzend abschmecken. 

Auftanken 

im Bleiben, 

im Sein und  Werden lassen. 

Gegenwärtigkeit nicht verpassen

Monika Minder

Bis Bald und eine restliche schöne Woche wünschen euch

Euer Hofteam Bärental