Von starkem Regen bis hin zu reichlich unerwünschtem Beikraut

Liebe Mitmacher und Liebe Mitmacherinnen,

alles blüht in prächtigen Farben und dennoch die Natur stellt uns vor einige Herausforderungen.

Regen und Gemüse:

Durch den vielen Regen von den letzten Tage war es schwierig, notwendige Arbeiten auf der Gemüsefläche zu tätigen, wir sind über Regen natürlich auch froh,  unsere Pflanzen sind daher erst einmal mit Wasser gut versorgt. Leider wächst dadurch nicht nur das Gemüse, sondern auch die Beikräuter ( Unkräuter ) und manches Gemüses würde auch mit weniger Wasser besser auskommen. 

Positiv daran ist das die Wiesen gut nachwachsen, somit steht den Tieren genug Futter zur Verfügung.

Wir hoffen nun auf ein paar trockene Zeitfenster damit wir hacken und jäten können. Zum anderen gibt es auch noch einige Kisten Jungpflanzen die in den Boden gebracht werden müssen.

Die ersten Paprika zeigen sich auch schon, allerdings braucht es noch eine Weile bis sie in die Verteilung können 🙂

Dafür wird es jetzt regelmäßig Zucchini geben, die es auch schon bei der letzten Verteilung gab.

Mitmacheraktionen vergangene Woche:

An unseren Mitmachertagen jäteten wir Beikraut ( Unkraut ) in den Karotten, es sind noch einige Beete die freigelegt werden müssen und leider geht es nur langsam voran. Die Kohlbeete wurden durchgehackt, einige Gläser Kartoffelkäfer abgesammelt, allerdings sind es auch da noch etliche Kartoffel Reihen die vor uns liegen. Auch in den Gewächshäusern wurde wieder  Beikraut gezupft. Danke an Jasmin, Gudrun, Martin, Christiane mit Kinder, Nadja mit ihrem Töchterchen, Jessica und Michael der vom Projekt begeistert und als Nicht Mitmacher dabei war.

Vergangene Verteilung:

Bei der  vergangenen Verteilung gab es leider schon die letzten Zuckererbsen, wir hoffen  euch haben sie alle geschmeckt, auch wenn es nicht viel davon gab. 

Weiter gab es noch Mairübchen, die waren noch etwas klein, liegt daran das der erste Satz Wetterbedingt nicht so gut aufgegangen ist.

Dafür gab es noch ein paar zusätzlich in unserer Geschenkekiste, dass auch von einigen genutzt wurde.

 

Info nächste Verteilung:

Freitag 09.07. von 10:00 bis 20:00 Uhr

und Samstag 10.07.2021 von 9:00 bis 16:00 Uhr

Unter Vorbehalt wird es voraussichtlich in der Verteilung folgendes geben,

für den vegetarischen Anteil

  • 1x Eisberg Salat
  • 1x Eichblatt Salat
  • 1x Kohlrabi
  • 1x Fenchel 
  • 1x Zucchini
  • Bund Zwiebeln
  • Bund Petersilie
  • Eier 

und für den veganen Anteil, wie oben nur ohne Eier

Termine Mithilfe:

Freitag: 09.07. zwischen 17:00 und 20:00 Uhr

Dienstag 13.07. zwischen 17:00 und 20:00 Uhr 

Denkt bitte an etwas zu trinken und Handschuhe.

Die Sonne geht unter , 

damit Nacht werde 

und Menschen sich über 

eine neue

Morgenröte freuen können

Bis Bald und eine schöne Rest Woche 

wünscht euch euer Hofteam Bärental