Hacken, Bewässern, Hacken, Bewässern.

Liebe Mitmacher und Mitmacherinnen, die Zeit vergeht wie im Flug, wieder ist eine Woche vergangen. Ihr alle kennt das, vieles versucht man zu planen und meist kommt es anders, in der Landwirtschaft ist das Gang und Gebe, da wir uns der Natur anpassen müssen.

Draußen ist es sonnig trocken und warm. Das heißt, Futter für den Winter machen, bewässern hacken und vieles mehr. 

Gemüse:

Im Gemüse gibt es viel zu tun unsere Hauptaufgabe ist hacken und bewässern.

Das hacken ist vorallem in den Zwiebeln, Pastinaken und Möhren wichtig aber natürlich wollen auch die andere Beete nicht vernachlässigt werden, am vergangenen Freitag hatten wir auch wieder etwas Unterstützung. 

Danke an Chiara und Martin.

Diese Woche sind auch schon wieder die nächsten Jungpflanzen gekommen. 

Desweiteren haben wir bei den Tomaten, Chilis, Paprika und Auberginen im Folientunnel eine Mulchschicht mit Silage ausgelegt um die Feuchtigkeit im Boden länger zu erhalten und um den Beikrautwuchs etwas zu reduzieren. 

Das gleiche machen wir auch noch bei den Gurken im alten Tunnel. 

Bei uns wachsen Herzen 🙂

Futterwerbung:

Von Donnerstag bis Sonntag war dann Silage machen angesagt. Bevor gemäht wurde, wurden die Kleegraswiesen von ein paar Leuten abgelaufen die sich für die Rehkitzrettung einsetzten. Nach der Mahd wurde es mit dem Schwader zusammen geschwadet, gepresst und anschließend wurden die Ballen alle zusammen gefahren wo sie dann eingewickelt wurden ( Aus Zeitgründen ließen wir von einem Lohnunternehmer pressen und wickeln ). Am Ende haben wir es bis spät in den Abend noch mit einem geliehenen Traktor ( da wir leider noch keinen Frontlader an unserem haben ) zusammengefahren und aufeinander gesetzt. Insgesamt ergab es 87 Ballen.  Besuch von Störchen hatten wir auch wieder.

Obstbäume:

20 verschiedene Obstbäume wurden gepflanzt, sie kommen aus der  Baumschule Ritthaler, da wurden sie wegen kleinen Verletzungen oder nicht so schöner Krone aussortiert. Wir sind dankbar dafür und hoffen das sie gut angehen und in ein paar Jahren Früchte tragen werden. 

Die Wanderung vergangenen Sonntag:

Am vergangenen Sonntag hatten wir ja unsere Ackerflächen, Weidenwanderung. Laut Aussage unserer Mitmacher und Mitmacherinnen die dabei waren, gefiel es Ihnen sehr gut. Es gab natürlich einiges zu erkunden und eine zusätzliche Überraschung war, das wir ein Stück auf dem Hänger mit unserem Traktor gefahren sind, unser Picknick auf unserer Obstwiese war eine willkommene Entspannung und alle genossen die Pause, bevor es wieder weiter zu Fuß ging.

Damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt stellen wir euch hier ein paar Bilder zur Verfügung. Das letzte Foto malte der kleine Jakob der dabei war, darauf ist unsere Hündin zu erkennen, sie hat in an dem Tag wohl sehr beeindruckt. 

Es war eine tolle Gruppe und ein sehr schöner Tag, wir hoffen das beim nächsten Mal wieder so viele dabei sein werden.

 

Info Nächste Verteilung:

Freitag 18.06. und Samstag  19.06.2021 

von 10:00 bis 18:00 Uhr

Unter Vorbehalt wird es voraussichtlich in der Verteilung folgendes geben,

für den vegetarischen Anteil

  • 2 Salate
  • 1 Kohlrabi
  • Radieschen
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 10 Eier 

und für den veganen Anteil, wie oben nur ohne Eier

Mitmacher Aktionen:

Gemüsepflege:

Da es momentan viel zu tun gibt, sind wir für jede Unterstützung Dankbar.

Am Samstag 19.06. ab 9:00 bis 15:00 Uhr haben wir daher wieder eine Mitmacheraktion geplant und hoffen das wir einiges geschafft bekommen. Beete müssen gehackt und von Beikräutern befreit werden.

Es haben sich auch schon welche angemeldet, wäre schön wenn noch ein paar dazu kämen.

Solltet ihr also ein bisschen Zeit und Lust haben, schreibt uns einfach eine E-Mail mit der Uhrzeit wann ihr kommen möchtet.

Wie immer gilt, nur solange ihr könnt.

Spielturm Kinder:

Wir haben einen Spielturm für Kinder organisiert. Wir dachten uns es wäre für eure Kinder die mit ins Gemüse kommen eine schöne Sache.

Bevor es zum Aufbau kommt muss allerdings noch Platz gemacht und mit der Sense frei gemäht werden, anschließend soll der Turm dann aufgebaut werden.

Wer möchte darf dafür gerne auch am Samstag 19.06. ab 9:00 Uhr  kommen. Bitte kurze E-Mail an uns.

zusätzliche Information:

Auf unserer Webseite unter Solawi findet ihr einen Untertitel mit Projekte, Mitmachertage, Aktionen und Veranstaltungen. Da solltet ihr immer einsehen können was in unmittelbarer Zeit geplant ist. Es lohnt sich daher immer mal wieder rein zu schauen.

Leben alleine ist nicht genug, 

Sonne,

 Freiheit und eine kleine

  Blume braucht man

Hans Christian Andersen

Sonnige Grüße 

Bis Bald

Euer Hofteam Bärental