Gewächshäuser, Gemüse und Verteilung

liebe Solawimitmacher und Mitmacherinnen,

wir freuen uns euch wieder die neuesten Neuigkeiten zu überbringen.

Der Weg ist das Ziel

Die vergangene Verteilung:

Wir waren ganz Happy das wir euch bei der letzten Verteilung doch schon  mehr an Gemüse zur Verfügung stellen konnten und hoffen Ihr habt euch genau so darüber gefreut wie wir. Im großen und ganzen war der Ablauf reibungslos verlaufen, zwischendurch kam die Anzahl der Salate durcheinander, dann war auf einmal ein Fenchel zu wenig, plötzlich stimmte es wieder und am Ende war sogar etwas übrig. Wir gehen aber davon aus das es sich mit der Zeit einpendeln wird und jeder Mitmacher auch das richtige mit nimmt. Was super geklappt hat und auch toll war, das Ihr alle an eure Klammer gedacht und sie schön von oben nach unten geklemmt habt. Jippie ….

Rezepte:

Das erste Rezept von Mitmacherin Jasmin ( Fenchelgrün Pesto ) ist auch schon eingegangen, danke dafür. Wir werden einen Ordner im Verteilerraum für euch bereit legen, ihr dürft dann gerne Rezepte ausgedruckt mitbringen und in den Ordner heften,  oder ihr sendet das Rezept direkt an uns und wir schreiben, wenn es euch nichts ausmacht, euern Namen darunter und heften es ab. Vielleicht erst einmal Rezepte für das Gemüse das es gerade gibt.

Das können Rezepte sein die ihr einfach gerne mögt, sie müssen auch nicht unbedingt von euch selbst sein.

Es geht darum Anregungen zu geben und mit anderen zu telen.

Im Laufe der Zeit werden wir diese und andere Rezepte auf die Webseite stellen.

Aufbau der Gewächshäuser:

letztes Wochenende hatten wir viele helfende Hände, das Wetter war überwiegend auf unserer Seite, hin und wieder gab es ein paar Schauer doch trotz Regen hielten sich unsere Mitmacher tapfer und bauten weiter mit auf. 

An dieser Stelle nochmals Vielen Herzlichen Dank an Martin, Tim, Mario und Ralf. Auch ein Mitarbeiter vom Wahlbacherhof, unterstützte uns am Feiertag ein paar Stunden bei den Vorbereitungen. Danke Christian.

Das Grundgerüst beider Gewächshäuser steht, jetzt gibt es noch einige Kleinarbeiten zu tätigen und das wichtigste ist noch die Folie drauf zu ziehen. Jedoch brauchen wir dafür gutes Wetter, es sollte trocken und vorallem nicht zu windig sein.

Nun ein paar Bilder vom bisherigen Ablauf:

 

Im Vorfeld musste der Boden eben gezogen werden.
Hier wurde dann vermessen und die Punkte für die Erdanker festgelegt.
Anschließend wurden die Erdanker in den Boden eingeschlagen.
Der erste Bogen steht.
Pausen gab es natürlich auch.
Leckeres Essen durfte nicht fehlen.
und weitere Bögen folgen, man kann erkennen was es werden soll.
So wuchsen unsere Gewächshäuser Stück für Stück, wir werden euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten.

Gemüsepflege:

Parallel zum Aufbau der Gewächshäuser konnten Freitags auch ein paar Gemüse Reihen gehackt werden.

Vielen Dank an Hiltrud, Jasmin und Barbara mit Töchterchen, es war sehr schön, wir freuen uns schon auf das nächste mal.

Samstags konnte leider durch den Regen nicht weiter gehackt werden, dennoch danke an Ann-Sophie die gerne auch geholfen hätte, sie kam dennoch mit ihrem Töchterlein auf ein Stück Kuchen und ein nettes Gespräch vorbei.  

Geplante Mithilfe:

Unsere Gewächshäuser haben zunächst erst einmal Priorität da sie fertig werden müssen, sobald sie stehen und der Boden vorbereitet ist, wäre es schön, wenn sich dann ein paar Mitmacher zur Pflanzaktion anmelden würden.

Darüber werden wir euch aber vorher informieren und Listen im Verteilerraum auslegen.

Bei der Gemüsepflege brauchen wir natürlich immer Hilfe, dazu haben sich für dieses Wochenende wieder einige angemeldet.

Wer noch spontan dazu kommen möchte, kann sich gerne per E-Mail bei uns melden.

 

Endlich, Die neuen Hühner sind da :

Lange warten wir schon auf zusätzliche Hühner. 

Hühner können schon alt werden doch die Legeleistung wird irgendwann weniger und weniger und weniger, das heißt das sie dann leider ausgetauscht werden müssen, bei unseren ist es noch nicht so weit, ihre Legeleistung ist noch gut, dennoch müssen wir voraus planen bevor es keine Eier mehr gibt. 

Aus diesem Grund haben wir jetzt noch einmal 70 Legehennen und ein Hahn dazu bekommen. Zunächst bleiben sie ein paar Tage zum eingewöhnen im Stall und dann dürfen auch sie nach draußen.

Information zur nächsten Verteilung:

Freitag  21.05. und Samstag  22.05.2021 von 

10:00 bis 18:00 Uhr

Unter Vorbehalt wird es voraussichtlich in der Verteilung folgendes geben,

für den vegetarischen Anteil

  • Salat
  • Fenchel
  • Kohlrabi
  • Kräuter
  • Eier 

 und für den veganen Anteil, wie oben nur ohne Eier

Mit auf den weg geben wir

Nur die Ruhe ist die Quelle jeder großen Kraft. 

 

Fjodor M. Dostojewski

Auch unsere Hündin Mara genießt die Ruhe

Wir und alle Tiere von unserem Hof wünschen euch schöne Pfingsten und ein paar erholsame Tage ohne Stress und Schnelllebigkeit.

Bis bald

Herzliche Grüße 

Euer Hofteam Bärental