Die erste Verteilung war erfolgreich

Liebe Solawimitmacher und Mitmacherinnen,

am vergangenen Wochenende hatten wir unsere erste Verteilung, was zeitgleich auch zur Einweisung diente.

Wir fanden es so schön euch alle nacheinander sehen zu dürfen und die Mitmacher zu treffen, die wir noch nicht kannten und die das erste mal bei uns waren.

Wir sind auch sehr froh darüber das alles so wunderbar funktioniert hat, bis auf 2-3 E-Mails die wohl nicht durch gegangen bzw. nicht direkt gefunden wurden. 

Wir hoffen das wir dieses Problem beheben konnten und zukünftig alles bei allen ankommt.

Vorbereitungen:

Bis es soweit war, gab es noch einiges zu tun, Es wurden Wäscheklammern zu Verteilerklammern angemalt, die Ihr dann mit euerm Namen beschriften durftet. Holzbretter wurden geschnitten, geschliffen und danach bekamen sie eine bunte Aufschrift für Parkplätze, Solawi und Verteilung, beim bemalen hatten wir Hilfe von unserer Mitmacherin Patricia. Dankeschön es hat viel Spaß mit dir gemacht. 

Die erste Ernte für die Solawi:

weiter zum Verteilerraum:

Um den Raum gemütlich zu gestalten haben wir eine Palette abgeschliffen, sie an der Wand angebracht und ein schönes Holzsideboard das Veronika noch hatte davor gestellt. So bekam es einen besonderen Charm.

Ein paar weitere dekorative Details waren einige Kerzen um eine warme Atmosphäre zu schaffen.

 

Bevor der Raum eingeräumt werden konnte musste er allerdings erst einmal aufgeräumt und frisch gestrichen werden. Wir sind der Meinung  das Ergebnis kann sich sehen lassen. Er soll ja in der Zukunft noch komplett renoviert werden, fertig ist er daher noch lange nicht.

Danke, an unsere Mitmacher Iris, Patricia und Christian die uns schöne Bilder von ihrem zubereitetem Essen aus der ersten Verteilung  geschickt haben. Darüber haben wir uns sehr gefreut.

Herzlichen Dank auch an Karl-Peter und Hiltrud für die kleine mitgebrachte Aufmerksamkeit zum Start.

was sonst noch geschah:

Die Hühner bekamen ihren Scharrraum gesäubert, frisches Stroh und gehäckseltes Holz kam wieder hinein. 

Auch die eingesäten Linsen wachsen und gedeihen. Als Rankhilfe hat Michael Hafer dazu gesät, daran können sie besser nach oben klettern.
Eissalat, Dill, Fenchel, Kohlrabi, Bundzwiebeln, Gurken wurden eingepflanzt, hinzu kamen Rosenkohl und Blumenkohl für die Herbst/Winter Ernte. Mit auf der Pflanzmaschine saß unsere Mitmacherin Chrissi, Danke
Unnötiges Beikraut bei den Radieschen wurde gejätet, Unterstützung bekamen wir dabei von Mitmacherin Gundel, Danke
Hier wurden unsere Kartoffeln zum ersten mal angehäufeltt,so hben wir die erste Unkrautbekämpfung getätigt.

Unsere Kühe mussten inzwischen auch schon 2 mal weiter auf die nächste Weide gehen. Da wir leider sehr viel Wildschweinschaden und zusätzlich fast keinen Regen hatten, ist auf unseren Weiden viel zu wenig Gras gewachsen. Daher können die Kühe nicht lange auf einer Wiese bleiben und müssen öfter weiter ziehen, Was zusätzlich zu dem wenigen Futter auch benötigt wird ist mehr Zeit. Wir haben zwar feste Zäune aber der meiste Zaun bestehend aus Pfosten mit Stromlitze, wird auf und wieder abgebaut.

Information zur nächsten Verteilung:

Freitag 14.05 und Samstag 15.05.21 von 10:00 bis 17:00 Uhr 

Für die vegetarischen Anteile wird es zumindest Eier geben. Unter Vorbehalt eventuell auch Salat, dabei kommt es auf das Wetter der nächsten Tage an, aber das seht ihr wenn ihr die Eier abholt.

Unsere Mitmacher mit einem Veganem Anteil, euch würden wir informieren sollte es Salat geben.

Mithilfe:

Alle Mitmacher die sich bei der Verteilung für dieses Wochenende zur Mithilfe eingetragen haben werden wir am Donnerstag noch zur Bestätigung eine E-Mail schicken.

Für die Mitmacher die eventuell dazu kommen möchten, können sich gerne noch spontan unter der Handynummer 0176/34990597 oder über eine Mail anmelden.

Termine:

Gewächshausaufbau: Freitag 14 .und am Samstag 15. 05.21 ab 9:00 Uhr 

Gemüsepflege: Freitag 14 und Samstag 15.05.21 parallel ab 9:00 Uhr

Es gelten natürlich keine Zeitzwänge und Dauer der Mithilfe, wir freuen uns über jede Zeit die ihr da seit und uns hilft.

 

Dieser Stein in Form eines Herzens entdeckte ich neulich beim Spaziergang durch die Natur.

Ich fühle, dass Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen.

 

Charles Dickens

Wir wünschen dir,

das du das kleine Glück

nicht übersiehst,

das dir jeden Tag begegnet.

Clara Handzel

Bis bald

Herzliche Grüße 

Euer Hofteam Bärental