Es wächst und gedeiht in alle Richtungen

Hallo Liebe Solawimitmacher*innen,

wir möchten euch an dieser Stelle noch einmal alle herzlich Willkommen in unserer Solawi heißen und geben hiermit bekannt das die gesamten Anteile nun vergeben sind.

Ein großes DANKE für das Vertrauen und die Unterstützung die Ihr mit euerm Anteil uns entgegen bringt. 

Wir freuen uns sehr das Ihr dabei seit und wünschen uns Allen ein wachsendes, spannendes, bewegendes und vorallem gemeinschaftliches erfolgreiches Solawijahr. 

 

Auch in der letzten Woche waren wir natürlich fleißig, 

Weitere Jungpflanzen wie Kohlrabi, Fenchel und Salat wurden in das zweite Frühbeet gesetzt, zusätzlich kamen Frühlingszwiebeln und Dill als erste Pflänzchen ins Freilandbeet. Wir hoffen das sie sich gut entwickeln, damit Ihr sie dann auch bald genießen könnt. 

 

Wir möchten euch dennoch gerne im Vorfeld informieren, 

das es in den Monaten Mai und Juni nicht all zu viele Sorten an Gemüse in der Verteilung geben wird, da die Pflanzen natürlich Zeit zum wachsen brauchen aber es wird zunehmenst mehr werden.  Auf diesem Bild seht Ihr Knoblauch der im Herbst gesetzt wurde und im Sommer geerntet werden kann.

Inzwischen  haben wir auch einen Newsletter angelegt um euch direkten Zugriff auf den neuesten Rundbrief  zu gewähren, aber auch, um Euch auf diesem Wege wichtige Informationen zukommen zu lassen.  Sollte der ein oder andere das nicht wollen, kann er/sie sich auch jeder Zeit wieder vom Newsletter abmelden.

Unser gesätes Getreide wächst zusehenst mit jedem Sonnenstrahl und jedem Tropfen Wasser das es abbekommt .
Unsere Kühe können es natürlich kaum erwarten endlich auf Ihre Weiden zu kommen, allerding müssen sie sich noch ein paar Tage gedulden.
Wir würden uns wünschen das überall das Gras schon so saftig wäre wie hier am Wegesrand nach oben zu unseren Wiesen und Gemüseflächen.
Da wir unser Gemüse vor Wildtieren schützen müssen, haben wir mit dem Aufbau der Einzäunung begonnen und eine Seite steht schon. Wir hoffen in den nächsten Tagen auch mit der anderen Seite fertig zu werden.

Apropo Wildtiere, da wir leider einen riesen Wildschweinschaden auf unseren Weiden und Wiesenflächen haben, war es dringend notwendig, einiges an Grassamen nach zu säen. Auch das haben wir erledigt jetzt muss es nur noch schnell aufgehen.

Auf dem Gelände unseres Hofes leben jetzt auch zwei Bienenvölker, sie sind vor kurzem an diesen sonnigen Standort umgezogen. Die Völker sind das Hobby von Steffen und Veronika und der Honig wird zum Eigenbedarf genutzt, wollt Ihr mehr über Bienen und Ihr Verhalten erfahren ?Dann dürft Ihr die beiden natürlich gerne ansprechen. 

Hier noch ein paar Bilder für Euch

Projekte und Ideen:

Auch möchten wir euch darauf hinweisen,  dass wir in kürze eine Seite einrichten werden, auf der wir dann verschiedene angedachte Projekte mit euch teilen möchten,  somit habt Ihr die Möglichkeit bei Interesse ein Projekt auszusuchen und könnt euch dann mit uns in Verbindung setzten. 

Wir freuen uns sehr über jede helfende Hand ! 

Alles kann nichts Muss natürlich. 

 

Vorab schon mal das nächste größere Projekt:                    

Der Aufbau unserer neuen Gewächshäuser die bald geliefert werden.  Wenn ihr Interesse habt beim Aufbau mitzuwirken könnt ihr euch jederzeit per E-Mail mit dem Stichwort:

Aufbau Gewächshaus, oder auch telefonisch bei uns melden. 

Den genauen Termin würden wir euch dann mitteilen, sobald wir ihn wissen und der Aufbau geplant ist.

Unsere ersten Gemüsekisten sind eingetroffen, damit wir auch nachher was haben wo wir das ganze Gemüse nach dem ernten hinein packen können.

Das Frühjahr ist eines der schönsten Jahreszeiten alles sprießt und fängt an zu blühen. Wir erfreuen uns an der Natur und wünschen Euch. Aufmerksam und mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, ihr werdet staunen was es alles zu entdecken gibt. Geniest weiterhin den Frühling, wir werden euch auf dem laufendem halten.

 

Euer Hofteam vom Biohof im Bärental